Erstkommunion

 

Aktion: "Tat.Ort.Nikolaus"

Unter dem Motto "Tat.Ort.Nikolaus" haben die Erstkommunionkinder am Nikolaus-Tag ganz besondere Überraschungsgeschenke vorbereitet. Insgesamt 18 Schuhkartons wurden zu Gunsten des Caritas-Mittagstisches gepackt. Gefüllt mit Dingen, die die bedürftigen Menschen dieser Stadt gerade besonders nötig haben. Noch am gleichen Tage sind diese Überraschungskartons dem Caritas-Mittagstisch am Bonifatius-Haus übergeben worden.

 

 

Weitere Informationen zur Aktion: Tat.Ort.Nikolaus des Bonifatiuswerkes

 


Informationen
Kurzbezeichnung Letzte Änderung Dateigröße Aufrufe
Elternbrief-Erstkommunion 2022-2023.pdf 21.8.2022 104 kB 314
Anmeldung-Erstkommunion 2022-2023.pdf 21.8.2022 75 kB 292

Das Sakrament

Eingeladen sein und dazugehören zur Tisch- und Mahlgemeinschaft der Christen: auch darum geht es beim Sakrament der Eucharistie. Vom Wort her bedeutet „eu charein“ DANKE sagen. Wir Christen danken in jeder Eucharistiefeier, dass Jesus Christus durch seinen Tod und seine Auferstehung uns für immer Hoffnung und Leben, Vergebung und Freiheit geschenkt hat.

„Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit.“

Dieses Gebet der Gläubigen während der Eucharistie weist auf die zentralen Inhalte des Christentums hin, die in der Eucharistie gefeiert werden. Eingeladen zu dieser Feier des Glaubens sind alle Christen; an der Mahlgemeinschaft teilnehmen „dürfen“ in der Regel auch schon Kinder im Grundschulalter, die für dieses „Geheimnis des Glaubens“ offen sind.

Die Vorbereitung

Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse gehen und katholisch getauft sind, können zur Erstkommunion angemeldet werden. Die konkrete Vorbereitung beginnt im September und dauert bis zu den Osterferien des darauf folgenden Jahres. Weitere Informationen zur aktuellen Erstkommunion erhalten Sie über das Pfarrbüro.

Ansprechpartner für die Vorbereitung zur Erstkommunion ist Frau Modestina Miranda

 

Vorstellung der Erstkommunionkinder während des Erntedankgottesdienstes

 

Weiteres zum Thema