Kirchenchor St. Marien

 

Chorausflug St. Marien Velpke 2019

Unser diesjähriger Chorausflug führte uns zuerst nach Dölau. Mit dem Lied „Ich will dem Herren singen" begleiteten wir in der Kirche ,,Maria Königin" die heilige Messe. Zuvor waren wir dort unter anderem von unserer ehemaligen Chor­schwester Brigitte Müller mit Kaffee und einem Imbiss begrüßt wor­den.
Nach dem Gottesdienst ging die Fahrt nach Halle/Saale ins dortige Brauhaus zum Mittagessen. Als alle gesättigt waren, machten wir mit dem Bähnle „Halunken Schunkel" eine Stadtrundfahrt durch Halle. Halle hat ca. 240.000 Einwohner, ca. 20.000 Studenten aus 35 Län­dern leben dort und Halle hat das älteste elektrische Straßenbahnnetz Europas. Wegen der vielen Kopfsteinpflaster waren wir nach der Tour tüchtig durchgeschunkelt und machten einen Spaziergang ins Cafe A vecio. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen ging es dann wieder auf die Heimreise. Unserer Chorschwester Roswitha einen herzlichen Dank für die gute, perfekte Organisation eines schönen Tages.

B. Koll

 

50. Geburtstag des Kirchenchores St. Marien

Mit einem eindrucksvollen Festgottesdienst feierte der Kirchenchor von St.Marien in Velpke am Sonntag 4. November sein Chorjubiläum. Am 3. November 1968 ergriff der damalige Pfarrer Pater Erhard Eberth die Initiative und gründete den Kirchenchor. Sofort fanden sich Sängerinnen und Sänger zusammen, darunter die noch heute aktiven Chormitglieder Marianne Herrmann und Arno Mosler. Groß war die Freude über die Anwesenheit des ehemaligen Pfarrers von St. Marien, Peter Herbst. Im feierlichen Gottesdienst, der von Pfarrer Erwin Rehder in der gut besuchten Katholischen Kirche geleitet wurde, sang der Kirchenchor die Missa brevis in F von Valentin Rathgeber drei feierliche Motetten. Dirigent Christof Bubilo ergänzte den Chorgesang durch sein virtuoses Orgelspiel und Achim Goik mit seinem anmutenden Geigen- und Trompetenspiel. In seiner Predigt ging Pfarrer Rehder auf die Bedeutsamkeit der Musik im Gottesdienst ein.

Unter den Klängen von Trumpet Voluntary von J.Clarke, ging es anschließend zur "Geburtstagsfeier" ins Pfarrzentrum. Dort begrüßte Chorsprecherin Resi Eppert die Gäste. Einen besonderen Gruß richtete sie an Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke und Ortsbürgermeister Mark Kreutzberg, sowie den Vertreter des Kirchenvorstandes von St. Michael und den Vorsitzenden der Kolpingfamilie. In ihrer Rede ging Resi Eppert auf die Höhepunkte in der fünfzigjährigen Geschichte des Chores ein und würdigte des Engagement der bereits verstorbenen Dirigenten Alfons Dittert, Karl Stoffels und Rudi Launer. Unter Karl Stoffels sang der Chor 1994 vor Papst Johannes Paul II. während der Audienz im Vatikan. Am Ende ihrer Rede ehrte Resi Eppert verdiente Sängerinnen und Sänger. Hervorzuheben sind Marianne Herrmann und Arno Mosler für 50 Jahre Singen im Kirchenchor St. Marien. Mit dem Mittagessen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag klang die gelungene Feier aus.


 

Ansprechpartner erhalten Sie über das Pfarrbüro